Wenn der Flüchtling den Grenzsoldaten wieder trifft | Flucht aus der DDR | DW Doku Deutsch
DW Doku DW Doku
39.8K subscribers
357,163 views
0

 Published On May 25, 2022

Bloß raus aus der DDR, aber wie? Eine Möglichkeit schien Jürgen Cyrulik die Flucht über Bulgarien zu sein. Er hat es 1988 gewagt - und wurde verhaftet. Gut dreißig Jahre später trifft er den Grenzer, der ihn damals stellte.

Auf der einen Seite ein junger Mann aus der DDR, der den Eisernen Vorhang an der bulgarisch-türkischen Grenze zu überwinden versucht. Auf der anderen Seite ein pflichtbewusster bulgarischer Grenz-Soldat, Mitte 30, der die Staatsgrenze mit allen Mitteln schützen will. 1988 treffen sie aufeinander. Der Grenzer stellt den DDR-Bürger bei seinem Fluchtversuch - und liefert ihn an die Staatssicherheit der DDR aus. Über 30 Jahre später kommen sie erneut zusammen, an eben jenem Ort, an dem ihre erste Begegnung stattfand. Kultur.21 ist exklusiv mit der Kamera dabei.

Was waren damals ihre Motive? Wie ist ihr Leben weitergegangen? Wie hat diese Grenzerfahrung ihr Leben geprägt? Ein Kapitel der deutsch-bulgarischen Geschichte, das kaum bekannt und in Bulgarien bis heute tabu ist.

#DWDoku #Dokumentation #DDR
__

DW Doku bietet Dir Informationen jenseits der Schlagzeilen und versammelt ausgezeichnete Dokumentationen deutscher Fernsehsender und internationaler Produktionsfirmen. Triff faszinierende Menschen, reise in ferne Länder, wirf einen Blick hinter die komplexen Zusammenhänge des täglichen Lebens und entwickle ein tieferes Verständnis für aktuelle Themen und globale Ereignisse. Abonniere DW Doku, den Dokumentationskanal der Deutschen Welle (DW), und entdecke mit uns die Welt um Dich herum.

Abonniere:
DW Doku:    / @dwdoku  
DW Documentary (Englisch):    / dwdocumentary  
DW Documental (Spanisch):    / dwdocumental  
DW Documentary وثائقية دي دبليو: (Arabisch):    / dwdocarabia  
DW Documentary हिन्दी (Hindi):    / dwdochindi  

Mehr unter: https://www.dw.com/de/tv/dokfilm/s-3609

Wir bitten unsere Zuschauer die DW Netiquette ( https://p.dw.com/p/MOB5 ) zu lesen und sich auf unserem Kanal daran zu halten.

show more

Share/Embed