‘Im Grunde Pragmatist’: Thomas Manns politischer Aktivismus
YouTube Viewers YouTube Viewers
15.4K subscribers
38 views
0

 Published On Apr 8, 2024

‘Im Grunde Pragmatist’: Thomas Manns politischer Aktivismus (The 2024 Ida Herz Lecture/English Goethe Society)

Speaker: Kai Sina (University of Münster); Introduction: (T.J. Reed, President, English Goethe Society); Moderator: Astrid Köhler (QMUL)

Thursday, 14 March 2024

Sein Bekenntnis zur Demokratie in den Zwanzigerjahren bedeutete für Thomas Mann weit mehr als nur eine theoretische Abwendung von der konservativen Antipolitik der 'Betrachtungen eines Unpolitischen'. Es bedeutete eine fundamentale Neubestimmung seines Politikverständnisses im Ganzen. Unterhalb des in hohem Ton vorgetragenen Plädoyers für die Weimarer Republik in der Rede 'Von deutscher Republik', deren schwärmerischer Demokratiebegriff sich von Novalis und Walt Whitman herleitet, wandte sich Thomas Mann einer politischen Praxis zu, die für John Dewey den Kern des Demokratischen schlechthin ausmacht. Mehr als ein politisches System, mehr als Gewaltenteilung, Parlamentarismus und Rechtstaatlichkeit sei die Demokratie, schreibt Dewey, 'a mode of asssociated living, of cojoint communicated experience' und setze als solche ein ausdauerndes Mitwirken jedes und jeder Einzelnen in public affairs voraus. Mit der Republikrede wurde Thomas Mann zur mustergültigen Verkörperung genau dieses Demokratieverständnisses.

show more

Share/Embed